Fombelle, Timothée de;
Tobie Lolness Bd.2 Gebunden Die Augen von Elisha. Illustr. v. Francois Place 394 S. m. zahlr. Illustr. in deutscher Sprache. 2008 Gerstenberg Verlag ab 11 Jahren ebenso empfehlenswert wie der erste Band
Tobies Welt, die uralte Eiche, ist mehr denn je von der Vernichtung bedroht, und die Schreckensherrschaft von Leo Blue und seinem Kumpanen Jo Mitch erstickt jeden Widerstand im Keim. Kann Tobie seine Welt noch retten? Und gelingt es ihm rechtzeitig, die Heirat Elishas mit seinem Erzfeind Leo Blue zu verhindern?Die Baumwelt, in die Tobie nach über zwei Jahren Exil zurückkehrt, ist von der Vernichtung bedroht überall wuchern Moose und Flechten, Teile des Baumes sind bereits abgestorben. Zusammen haben der Diktator Leo Blue und der Plantagenbesitzer Jo Mitch eine Schreckensherrschaft errichtet, die die Bewohner des Baumes in Angst und Unterdrückung hält. Tobies Eltern und der Baumrat müssen Zwangsarbeit in Jo Mitchs Krater leisten, der sich inzwischen gefährlich tief in das Herz des Baumes gegraben hat. Und Elisha, Tobies große Liebe, wird von Leo Blue hoch oben in den Wipfeln des Baumes festgehalten Leo will gegen Elishas Willen eine Heirat mit ihr erzwingen.Wird es Tobie gelingen, seine Eltern zu befreien? Wie lange kann Elisha eine Heirat mit Leo Blue hinauszögern? Und gibt es für den Baum und seine Bewohner noch eine Zukunft?Der zweite Band von Tobie Lolness steht dem ersten in nichts nach, im Gegenteil in geradezu atemberaubender Geschwindigkeit erzählt Timothée de Fombelle von Tobies tollkühnem Versuch, seine Welt und seine große Liebe zu retten.
Kostick, Conor
Saga Gebunden 363 S. Cover mit 3D-Holographie-Effekt in deutscher Sprache. 2007 Oetinger ab 12 J
Vorheriges Buch vom selben Verfasser: Epic. Ein fantastischer Thriller um Spiel und Wirklichkeit Saga ist eine futuristische Welt, beherrscht von der Dunklen Königin beherrscht. Sie weiß, was sonst niemand ahnt: Saga ist ursprünglich ein von Menschen entwickeltes Computerspiel, dessen Figuren eigenständige Lebewesen geworden sind. Die Königin hat nur ein Ziel: Unsterblichkeit. Dazu muss sie das Spiel umprogrammieren lassen und ihr ist jedes Mittel recht. Als die junge Ghost zufällig hinter das Geheimnis von Saga kommt, geraten ihre Welt aus den Fugen und ihr Leben in Gefahr. Zusammen mit der rätselhaften Cindella setzt sie alles daran, Sagas Zukunft zu sichern. Denn es gibt doch eine Zukunft, oder?
von Mankell, Henning
Das Geheimnis des Feuers von Mankell, Henning; Gebunden Ausgezeichnet mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 1999. Originaltitel: Eldens hemlighet 159 S. 20 cm 289g. , in deutscher Sprache. 1997 Oetinger ab 10 J
Sofia ist eins der unzähligen Kinder, die Opfer des fast zwanzig Jahre währenden Bürgerkrieges in Mosambik wurden. Es ist eins der am stärksten verminten Länder der Erde. Sofia, damals zehn Jahre alt, ist auf eine Mine getreten. Sie verlor dabei beide Beine, ihre Schwester das Leben. Es dauerte lange, bis Sofia lernte, auf künstlichen Beinen zu gehen. Es muss auf der Krankenhaustreppe gewesen sein, wo sich Sofia und Henning Mankell zum ersten Mal begegnet sind. Er hat ihre Geschichte aufgeschrieben, die inzwischen auch verfilmt wurde.
Klass, David
Feuerquell Gebunden Originaltitel: Firestorm 411 S. ab 12 J. , in deutscher Sprache. 2007 Boje Verlag ISBN 3-414-82063-3 ISBN 978-3-414-82063-1 | KNV-Titelnr.: 19083918 17.90 EUR inkl. gesetzl. USt zzgl. Versandkosten ab 20.00 EUR versandkostenfrei (Inland) sofort lieferbar auf den Wunschzettel in den Warenkorb Verkaufstrend: Was ist der Wunschzettel? >> Autorenporträt Sein ganzes Leben lang haben Jacks Eltern ihm eines beigebracht: Sich anzupassen. Nicht aufzufallen. Alles umsonst. Denn Jack hat den Schulrekord im Football gebrochen. Er war in den Nachrichten. Und nun ist sein Leben in größter Gefahr. Schnell muss er lernen, dass nichts so ist, wie es schien. Seine Eltern sind gar nicht seine Eltern. Und er selbst wurde aus der Zukunft in die Gegenwart geschickt. Seine Mission: die Zerstörung der Erde abzuwenden. Aber wie? Die erste Lektion lernt Jack schnell: Traue niemandem. Die zweite Lektion: Suche den Feuerquell. Doch wer oder was ist der Feuerquell? Und wie soll Jack ihn finden? Eine atemberaubende Ninja-Kämpferin und ein sehr schlagfertiger Hund kommen Jack zur Hilfe. Und aus dem Kampf ums eigene Überleben wird der Kampf um das Überleben der Erde. Seit der Erstveröffentlichung in den USA sorgte dieser Roman für Furore: Mit überraschenden Wendungen, wilden Verfolgungsjagden und nervenzerreißender Spannung. David Klass legt hier nicht nur einen elektrisierenden und fantastischen Thriller vor, sondern gleichzeitig ein eindringliches Plädoyer für die Rettung unserer Umwelt. Ein Buch, das aufrüttelt. Und der erste Teil einer preisgekrönten, spannungsgeladenen Trilogie © 1996-2008 KNV Koch, Neff & Volckmar GmbH, Stuttgart Weitere Titel: >> von Klass, David >> von diesem Verlag Stöbern in Kinderbücher; Empfehlen & Rezensieren >> Titel weiterempfehlen Erzählen Sie Freunden und Bekannten von diesem Titel >> Rezension schreiben Möchten Sie diesen Titel bewerten? Dann schreiben Sie uns Ihre Meinung. Kunden haben zu diesem Titel auch folgende gekauft: Wirbelsturm von Klass, David Schmetterlingsschatten von Bicker, Veronika The December Boys von Noonan, Michael Die Sache mit Finn von Kelly, Tom Das Wolkenzimmer von Krauß, Irma
Sein ganzes Leben lang haben Jacks Eltern ihm eines beigebracht: Sich anzupassen. Nicht aufzufallen. Alles umsonst. Denn Jack hat den Schulrekord im Football gebrochen. Er war in den Nachrichten. Und nun ist sein Leben in größter Gefahr. Schnell muss er lernen, dass nichts so ist, wie es schien. Seine Eltern sind gar nicht seine Eltern. Und er selbst wurde aus der Zukunft in die Gegenwart geschickt. Seine Mission: die Zerstörung der Erde abzuwenden. Aber wie? Die erste Lektion lernt Jack schnell: Traue niemandem. Die zweite Lektion: Suche den Feuerquell. Doch wer oder was ist der Feuerquell? Und wie soll Jack ihn finden? Eine atemberaubende Ninja-Kämpferin und ein sehr schlagfertiger Hund kommen Jack zur Hilfe. Und aus dem Kampf ums eigene Überleben wird der Kampf um das Überleben der Erde. Seit der Erstveröffentlichung in den USA sorgte dieser Roman für Furore: Mit überraschenden Wendungen, wilden Verfolgungsjagden und nervenzerreißender Spannung. David Klass legt hier nicht nur einen elektrisierenden und fantastischen Thriller vor, sondern gleichzeitig ein eindringliches Plädoyer für die Rettung unserer Umwelt. Ein Buch, das aufrüttelt. Und der erste Teil einer preisgekrönten, spannungsgeladenen Trilogie
Klass, David;
Wirbelsturm Gebunden Aus d. Engl. v. Robert A. Weiß u. Sonja Schuhmacher Originaltitel: Whirlwind 409 S. 22 cm 680g ab 14 J. , in deutscher Sprache. 2008 Boje Verlag ab 14 J
Sechs Monate ist es her, seit Jacks Leben sich komplett geändert hat. Er musste lernen, dass in seinem Leben in Wahrheit nichts so war, wie es schien. Er erfuhr, dass seine Eltern in Wahrheit gar nicht seine Eltern waren, sondern seine Pflegeeltern. Und dass er selbst aus der Zukunft in die Gegenwart geschickt wurde. Seine Mission: die Zerstörung der Erde abzuwenden. Seinen ersten Auftrag hat Jack nun vorerst erfüllt. Er hat den Feuerquell gefunden und damit die Ozeane gerettet. Doch um welchen Preis? Gisco und Eko haben Jack verlassen. Seine Pflegeeltern wurden von der Dunklen Armee getötet. Sein altes Leben gibt es nicht mehr. Und es gibt auch niemanden mehr aus seinem alten Leben, dem er sich anvertrauen kann niemanden außer P.J., seiner großen Liebe, seiner Freundin aus früheren, glücklicheren Tagen. Und so kehrt Jack in seine Heimatstadt zurück. Er will P.J. wiedersehen doch sie wird vermisst. Ausgerechnet Jack wird verdächtigt, sie entführt und seine Eltern ermordet zu haben.
Boie, Kirsten
Skogland Gebunden Ausgezeichnet mit 'Die besten 7 Bücher für junge Leser', 10/2005. 383 S. in deutscher Sprache. 2005 Oetinger auch als Taschenbuch erhältlich ab 11
Dieses Buch wurde von Laura Naefe für Sie gelesen und beschrieben: Jarven ist ein schüchternes Mädchen, das von seiner überängstlichen Mutter sehr behütet wird, bis sie bei einem Casting mitmacht und gewinnt. Nun darf sie nach Skogland fliegen und als Test die verschwundene Prinzessin Malena an deren Geburtstag doubeln. SKogland ist jedoch nicht so ruhig und friedlich, wie es zunächst den Anschein hat, sondern ein Land, indem Unterdrückung, Angst und Terror herrschen. Auch Jarven bemerkt das bald und versucht, Malena und ihrem Freund Joas zu helfen, das Land zu retten. Doch werden die drei es schaffen, sich gegen den Vizekönig Norlin und seine Kumpane zu behaupten? Und was hat das Ganze eigentlich mit Jarven und ihrer Mutter zu tun? Ein spannender und temporeicher Roman, der auch über politische Sachverhalte aufklärt, mit hervorragend gezeichneten Charakteren, die nicht einfach nur gut und böse sind.
Boie, Kirsten;
Verrat in Skogland Gebunden 446 S. , 2008 Oetinger ab 11
Wer rettet Skogland vor den Unterdrückern? Jarven in den Händen der Putschisten Eigentlich könnte alles perfekt sein: Das Königreich Skogland wurde friedlich vereint, wird demokratisch regiert und Jarven besucht ein vornehmes Internat. Doch bald häufen sich wieder die Anschläge im Land, es gibt Versorgungsengpässe und die Bevölkerung wird immer unzufriedener. Jarven, die mit den Erwartungen an sie als Prinzessin mehr und mehr überfordert ist, wird von ihren elitären Mitschülerinnen angefeindet und zur Zielscheibe öffentlichen Spotts. Als sie vermutet, dass ihre heimliche Liebe Joas mit ihrer größten Widersacherin Ylva anbändelt, läuft sie weg. Doch ihr plötzliches Verschwinden kommt den Plänen der Putschisten gerade recht. Sie entführen Jarven, die jetzt in Todesgefahr steckt Liebe, Intrigen, Gefahren - ein spannender Politthriller mit einer Heldin wider Willen.
Schreiber, Claudia
Sultan und Kotzbrocken. Gebunden Ausgezeichnet mit 'Die besten 7 Bücher für junge Leser', März und April//2004. ab 6 J. ISBN 3-446-20435-0 | KNV-Titelnr.: 12368835
"Ach, könnte man doch mal endlos faul sein!", denkt fast jeder. Der Sultan ist so ein Nichtstuer. Hundert Frauen und zahllose Diener umsorgen ihn. Trotzdem ist er unzufrieden und schlecht gelaunt - bis er einen neuen Diener bekommt. Der Neue ist ein ziemlicher Tollpatsch und der Sultan wird immer grantiger, bis er entdeckt, wie viel Spaß es macht, selbst etwas zu tun ... Eine umwerfend komische Geschichte mit Bildern, die einem das faule Palastleben so richtig schmackhaft machen.
Allende, Isabel;
Zorro Kartoniert Roman. Aus d. Span. v. Svenja Becker Suhrkamp Taschenbücher Nr.3861 Originaltitel: El Zorro. Comienza la leyenda 443 S, in deutscher Sprache. 2007 Suhrkamp KNV-Titelnr.: 18193658 ab 10 Jahre
Geboren im Kalifornien des späten achtzehnten Jahrhunderts, ist Diego de la Vega ein Kind zweier Welten: Sohn eines spanischen Edelmanns und einer indianischen Kriegerin. Der Vater, Herr über eine große Hacienda, lehrt ihn schon früh das Fechten und will in ihm den Erben sehen, die Mutter vermittelt ihm die Traditionen ihres Volkes und den Drang nach Freiheit. Stolz und Wagemut lernt Diego von beiden, und so empört er sich früh über die Greueltaten der spanischen Kolonialherren gegen die Indianer und spürt den inneren Konflikt seiner Abstammung.Mit sechzehn verlässt Diego die Heimat, um in Barcelona "europäischen Schliff" zu erhalten. Spanien krümmt sich unter der Herrschaft Napoleons, und schon bald tritt Diego als "Zorro" einem Geheimbund bei, der sich verschworen hat, Gerechtigkeit zu suchen. Doch ist es nicht allein die Gerechtigkeit, die Diego zu tollkühnen Taten treibt, sondern auch seine unbändige Liebe zu Juliana ... Bald aber sieht er sich gezwungen, vor politischer Verfolgung und tödlichen Intrigen zu fliehen. Zu Fuß geht es durch Spanien, mit Juliana, deren Schwester und ihrer Gouvernante. Mehr und mehr schlüpft Diego in die Rolle des "Zorro". Und als solcher kehrt er nach Kalifornien zurück, um mit seinem Degen Gerechtigkeit für all jene einzufordern, deren Kampfesmut schon gebrochen scheint. Ein großer Held ist geboren, die Legende beginnt.
Ogilvy, Ian
Miesel und der Kakerlakenzauber. Gebunden Originaltitel: Measle and the Wrathmonk 223 S. ab 10 J.
Im düsteren Haus des fiesen Hexers Basil Trampelbone ist alles verboten - ganz besonders das Berühren von Basils Modelleisenbahn. Als der Waisenjunge Miesel mit ihr spielt, schrumpft Basil ihn zur Strafe auf ein zwei Zentimeter großes Eisenbahn-Figürchen zusammen. Bei der Erkundung der Eisenbahn-Landschaft merkt Miesel schnell, dass er nicht das einzige Opfer von Basils Schrumpfzauber ist. Gemeinsam mit seinen neuen Freunden trickst Miesel alle aus: den widerlichen Basil, die hungrige Fledermaus, die nachts ihre Kreise über der Spielzeugeisenbahn zieht, und eine wütende Riesenkakerlake, die ihnen ständig auf den Fersen ist.
Ogilvy, Ian;
Miesel und die Gruselgrotte Gebunden Aus d. Engl. v. Michaela Koloziejcok Originaltitel: Measle and the Doompit 346 S. m. Illustr. v. Chris Moud. in deutscher Sprache. 2008 Ravensburger Buchverlag ab 10
Für alle, die die ersten "Miesel-Bände" bereits kennen: Miesel Stubbs steckt schon wieder Hals über Kopf in Schwierigkeiten: In der grässlichen Gruselgrotte kämpft er gegen Monsterameisen, gefräßige Werwölfe und eine böse Medusa, zudem muss er noch eine ganze Schulklasse und seinen Hund retten.
Gesammelt. v. Arnhild Kantelhardt
Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen. Halbleinen Das Hausbuch der Gespenster- und Gruselgeschichten. Gesammelt. v. Arnhild Kantelhardt
Geister- und Gruselgeschichten faszinieren Klein und Groß gleichermaßen. In diesem Hausbuch sind 22 klassische und moderne, bekannte und weniger bekannte Geschichten etwa von Joan Aiken, Agatha Christie und Charles Dickens, von Mario Giordano, R.L. Stine und vielen anderen versammelt. Schaurige Gestalten treiben ihr Unwesen in alten Häusern, auf Friedhöfen oder auch mal am Strand, wie das Gespenst aus dem Aktenschrank. In Schreckensnächten finden unheimliche Verwandlungen statt. Ungebetene Besucher steigen aus dem Totenreich auf die Erde, Puppen werden lebendig und statt der Ehefrau legt sich ein verliebtes Gespenst zu einem ins Bett ...
Enquist, Per O
Großvater und die Wölfe. Kartoniert Ausgezeichnet mit dem Luchs des Jahres 2003 und auf der Kinder- und Jugendbuchliste SR, WDR, Radio Bremen, Winter 2003. ab 8 J.
Eine Expedition auf den Berg der drei Höhlen! Über Nacht! Das ist eine tolle Idee vom Großvater. Nur die Eltern seiner vier Enkel dürfen davon nichts wissen, denn Eltern machen sich immer nur Sorgen. Beinahe wäre auch alles gut gegangen, aber eben nur beinahe ... So wird aus der kleinen Bergtour ein gefährliches Abenteuer: mit Wölfen, echten Wilderern und einem leibhaftigen Bären.
Stiles, David; Stiles, Jeanie;
Baumhäuser selbst bauen. Kartoniert ISBN 3-87870-579-4 eher für Erwachsene, mit Ideen für Kinder
Kinderträume wahr werden lassen. Wer wünscht sich das nicht? Ein Baumhaus ist so ein Traum. Und dieser kann nun ganz einfach und mit viel Spaß verwirklicht werden. Ein Baumhaus ist für jeden etwas. Kinder sind begeistert von ihrem eigenen Reich, das seine ganz eigenen Abenteuer verspricht. Erwachsene können sich wieder jung fühlen und ein lustiges Familienwochenende ist mit dem Buch "Baumhäuser selbst bauen" vorprogrammiert! Ein übersichtliches Buch, das dem Baumhaus-Fan nicht nur grundlegende Informationen zu geeigneten Bauorten- und -bäumen, zu Material und Werkzeugen vermittelt. Zudem werden sehr ausführlich, aber trotzdem einfach und knapp die Grundlagen des Baumhaus-Baus vermittelt. Angefangen bei der Auswahl des richtigen Baumes, den Bau von Plattform und Dach bis hin zu Geländern, der Montage einer Leiter oder der Innengestaltung des Baumhauses. Abgerundet wird das Buch mit Ideen zu Hängebrücken und Feuerstange, Flaschenzug und Schaukel u. v. m.
Stroud, Jonathan
Bartimäus, Das Amulett von Samarkand. von Stroud, Jonathan; Gebunden Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2005 ab 10 J. 2004 ab 10 J.
Eines Tages bekommt der Dschinn Bartimäus in London den Auftrag, dem hochnäsigen Zauberschüler Nathanael zur Seite zu stehen: ein Auftrag, der Bartimäus zunächst alles andere als glücklich macht. Dann aber beginnt ein Abenteuer, das die zwei aneinander schweißt. Nathanael versucht sich am mächtigen Zauberer Simon Lovelace zu rächen und ihm das berühmte Amulett von Samarkand zu stehlen. Mit Bartimäus' Hilfe gelingt das auch - aber es löst eine ganze Reihe von Problemen aus ... "Dämonen sind überaus heimtückisch. Sie fallen dir in den Rücken, sobald sich ihnen auch nur die geringste Gelegenheit dazu bietet. Hast du verstanden?" Und ob Nathanael verstanden hat. Er weiß genau, was es mit der Macht von Dämonen auf sich hat. Aus diesem Grund hat er sich ja für Bartimäus entschieden, den 5.000 Jahre alten, ebenso scharfsinnigen wie spitzzüngigen Dschinn. Nathanael braucht einen mächtigen Mitspieler für seinen Plan, denn er will sich rächen! Der Auftrag an Bartimäus ist klar: Er soll das Amulett von Samarkand stehlen, das im Besitz von Simon Lovelace ist. Doch Nathanael hat keine Ahnung, wie gefährlich dieses Amulett ist. Bevor er und Bartimäus sich versehen, geraten sie in einen reißenden Strudel mörderisch-magischer Intrigen.
Neuigkeiten