Stroud, Jonathan
Bartimäus, Das Auge des Golem. Gebunden ab 10 J. 2005 auch als tb erhältlich
Bartimäus ist wieder da! Zwei Jahre und acht Monate ist es her, seit sich die Wege von Bartimäus und Nathanel zuletzt gekreuzt haben. Der ehrgeizige Nathanel hat inzwischen Karriere im Zaubereiministerium gemacht und soll Informationen über den "Widerstand" beschaffen: Eine Gruppe nichtmagischer Gewöhnlicher stiehlt immer wieder magische Gegenstände und setzt sie für Anschläge gegen die Zauberer ein. Zur Widerstandsbewegung gehört auch die 15-jährige Kitty, die mit einer seltenen Gabe geboren wurde: Eine außergewöhnliche Abwehrkraft gegen Magie! Als eines Nachts eine ganze Reihe Luxusgeschäfte für Magier bei einem Anschlag zerstört wird, erhält Nathanael den Auftrag, die Widerständler dingfest zu machen. Er weiß, dass dies seine große Bewährungsprobe sein wird ... Und er setzt alles daran, Kitty und ihre Verbündeten aufzuspüren. Als diese entkommen, weiß sich Nathanael keinen anderen Rat mehr. Bartimäus muss wieder her - doch wie nicht anders zu erwarten, ist der nicht gerade beglückt, als er schon wieder in die Dienste dieses grässlichen Ehrgeizlings treten muss. Atemberaubend spannend, umwerfend komisch und einfach unwiderstehlich: Die Fortsetzung des brillanten Fantasy-Abenteuers.
Haake, Marianne
Die Spur auf Heckman's Island. Halbleinen 282 Seiten ab 10 J. 2006 Laetitia ISBN 3-934824-08-0
Christians Zuhause ist traurig verändert, seit der Vater wieder geheiratet hat und ein kleiner Bruder da ist. Er wurde in ein Internat regelrecht abgeschoben, so wenigstens ermpfindet er es. Er ist glücklich, als sich ihm die Möglichkeit bietet, bei seiner Großtante in Kanada zu leben. Doch bei seiner Ankunft wird er von fremden Menschen abgeholt, seine Tante ist verschwunden. Auf der Suche nach ihr fällt ihm auf, daß etwas nicht stimmt. Da findet er in Steven einen Freund, dem er vertrauen kann. Nachdem Christian auf eine Insel verschleppt wird, hilft ihm Steven, sich zu befreien und die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Paolini, Christopher:
Gebunden Originaltitel: Brisingr 861 S. ab 12 J. , in deutscher Sprache. 2008 cbj
Eragon. Band 3. Die Weisheit des Feuers Der 3. Teil der Eragon-Saga - Schlachten, große Abenteuer und ein Tod, der alles verändern wird! Die Schlacht auf den brennenden Steppen haben die Rebellen gewonnen - und wieder brauen sich die dunklen Wolken des Krieges über Alagaësia zusammen. Galbatorix und seine Armee warten nur auf den geeigneten Zeitpunkt für einen Vergeltungsschlag. Varden, Elfen und Zwerge brauchen Eragons magische Fähigkeiten so dringend wie nie zuvor, aber der Drachenreiter hat den Schwur, den er seinem Cousin Roran gab, nicht vergessen: Im Helgrind, dem Unterschlupf der grausamen Ra'zac, wartet Rorans geliebte Katrina auf ihre Rettung. Ungeahnte Gefahren lauern dort, doch sie sind erst der Beginn einer abenteuerlichen Reise, die Eragon und seinen Drachen Saphira bis über die Grenzen des Königreichs führt.
Bittner, Wolfgang;
Die Lachsfischer vom Yukon. Gebunden 211 S. m. Illustr. v. Doris Eisenburger. 2006 Laetitia ISBN 3-934824-24-2
Stefan (Steve), ein junger Mann, ist auf der Flucht vor der Zivilisation und sucht die Weite und Ruhe der kanadischen Wildnis. In der alten Goldgräberstadt Dawson City am Yukon River trifft er auf eine Gruppe von Lachsfischern, die ein noch relativ unabhängiges, naturverbundenes Leben führen, aber mit ihrer schweren Arbeit im Vergleich zu den hohen Preisen, für die der Lachs verkauft wird, nur sehr wenig verdienen. Die Fischer entschließen sich zu einem Streik, um bessere Bedingungen auszuhandeln.
Richter, Jutta;
Hechtsommer. Halbleinen Ausgezeichnet mit 'Die besten 7 Bücher für junge Leser', August und Oktober/2004 und mit dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2005. 123 S. ab 12 J. auch als Taschenbuch erhältlich
Jutta Richter erzählt vom letzten Sommer einer Kindheit, vom Hoffen und vom Traurigsein, von Freundschaft und Geschwisterliebe, die auch da noch trösten, wo Trost das Schwerste ist. "Es war alles wie immer, es war, als wäre nichts geschehen." Und doch verändert sich in diesem Sommer alles. Während Anna die Zeit anhalten will, versuchen Daniel und Lukas den Hecht zu fangen. Und hinter den heruntergelassenen Jalousien liegt Gisela, die Mutter der beiden, im Krankenzimmer und bekommt keine Luft. Wenn der Hecht gefangen ist, wird Mama wieder gesund, glaubt Daniel. Anna glaubt das nicht, aber Daniel und Lukas sind ihre Freunde. "Einer für alle und alle für einen", hat Gisela immer gesagt, und so soll es bleiben.
Ehmann, Hermann;
Endgeil. Kartoniert Das voll korrekte Lexikon der Jugendsprache. Originalausgabe. Beck'sche Reihe Bd.1654 178 S. 2005 Beck
Qualimäßig monsterkrass! Nach den Bestsellern affengeil, oberaffengeil und voll konkret legt Hermann Ehmann nun mit endgeil den lang erwarteten vierten Band seines beliebten Lexikons zur Jugendsprache vor. In bewährter Weise tauchte der Autor erneut in die Szene der "Provo-Kids" ein - und wurde auch diesmal wieder fündig. Ob "Compi", "Kompli" oder "Konzi", "pienen", "peino" oder "porno" - wer mitreden will, kommt um dieses ebenso kenntnisreiche wie vergnüglich zu lesende Lexikon nicht herum.
Moers, Walter;
Der Schrecksenmeister Gebunden Ein kulinarisches Märchen aus Zamonien von Gofid Letterkerl. Neu erzählt von Hildegunst von Mythenmetz. Aus dem Zamonischen übersetzt und illustriert von Walter Moers. 5. Aufl. 382 S. m. Illustr. in deutscher Sprache. 2008 Piper ab 12 J
Dank der großartigen Übersetzerleistung von Walter Moers werden wir erstmals bekannt gemacht mit Sledwaya, einem der faszinierendsten Schauplätze Zamoniens, wo das Gesunde krank, das Richtige verkehrt und das Falsche richtig ist, und wo der Schrecksenmeister nicht nur für das schlechte Wetter verantwortlich zeichnet. Jeder Buchling kennt Hildegunst von Mythenmetz fabelhaften Roman über Echo, das Krätzchen eine zamonische Kratze unterscheidet sich übrigens von unserer Katze lediglich dadurch, daß sie sprechen kann: In Sledwaya, der traurigsten Stadt Zamoniens, ist Echo dermaßen in Schwierigkeiten geraten, daß er gezwungen ist, mit dem Schrecksenmeister Succubius Eißpin einen verhängnisvollen Vertrag zu schließen. Dieser gibt dem Schrecksenmeister Sledwayas das Recht, die Kratze beim nächsten Vollmond zu töten und ihr das Fett auszukochen. Als Gegenleistung muß Eißpin Echo dreißig Tage lang auf höchstem kulinarischen Niveau durchfüttern. Doch der Schrecksenmeister hat nicht mit dem Überlebenswillen und dem Erfindungsreichtum des Krätzchens gerechnet vor allem nicht mit seinen neuen Freunden, der letzten Schreckse von Sledwaya, dem Einäugigen Schuhu und einem Gekochten Gespenst.
Fitch, Janet;
Paint it Black Leinen Roman. Aus d. amerikan. Engl. v. Ute Leibmann edition Lübbe 543 2007 Lübbe ab 16 J
Los Angeles, 1980. Während der Tod John Lennons die Menschen erschüttert, genießt Josie zum ersten Mal höchstes Glück. Die Liebe von Michael überstrahlt ihr Leben - bis sie durch seinen Freitod aus der Welt zu fallen droht. Verzweifelt auf der Suche nach Michaels Motiven, gerät die junge Frau in den gefährlichen Bannkreis seiner Mutter. Die berühmte Konzertpianistin scheint alles zu haben - nur keine Seele. Sie gehorcht der Maxime Oscar Wildes: Man tötet, was man liebt. Wie es Josie gelingt, zu überleben, trotz einer ungeheuerlichen Entdeckung die eigene Seele zu retten und wieder Licht in ihr Dasein zu bringen, das erzählt Janet Fitch mit unvergleichlicher Bildhaftigkeit und überwältigender Intensität.
von Nelson, R. A.
Teach me Kartoniert Ravensburger Taschenbücher Bd.58280 370 S. in deutscher Sprache. 2008 Ravensburger Buchverlag ab 13 J
Nine hat sich verliebt. Verliebt in ihren Lehrer Richard Mann. Geschmeichelt von Nines Bewunderung lässt er sich auf eine Affäre ein. Nine schwebt. Dann der harte Aufprall: Richard Mann lässt sie fallen. Doch Nine gibt nicht auf und verfolgt wie besessen den Verräter ...
Geus, Mireille
Big Gebunden Ausgezeichnet mit dem niederländischen Kinderbuchpreis 'Der Goldene Griffel' 2006. 107 S. n deutscher Sprache. 2007 Urachhaus ab 10 J.
Das kann sie doch nicht machen! Sie wollten den Jungs doch nur einen kleinen Schrecken einjagen! - Doch dann wird Dizzy klar, dass ihre Freundin Big etwas ganz anderes im Sinn hat: kaltbtlütige Rache. Dizzy weiß, dass sie einschreiten sollte - aber wie? Endlich hat Dizzy eine Freundin gefunden. Von den anderen Kindern will niemand etwas mit ihr zu tun haben, denn Dizzy ist weder cool, noch hat sie flotte Sprüche auf Lager. Aber Big scheint wirklich auf ihrer Seite zu stehen. Sie will es sogar den Jungs heimzahlen, die Dizzy immer gehänselt haben. Doch plötzlich gerät dabei alles außer Kontrolle und eine Katastrophe bahnt sich an. Was führt Big im Schilde? Wer ist sie überhaupt? Dizzy muss Nein sagen, sie muss Big aufhalten und ihr klarmachen, dass sie bei dieser Sache aussteigt. Aber dann würde sie ihre einzige Freundin verlieren ... In gewohnt klarem Stil stellt die vielfach preisgekrönte Autorin eine existenzielle Frage in den Brennpunkt des Geschehens: die Frage von Mitläufertum und Zivilcourage.
Steinhöfel, Andreas
Die Mitte der Welt ab 15 J
"Normal? Nein, normal fühlt man sich nicht, wenn man gerade 17 Jahre alt ist und mit einer chaotischen Mutter und einer verschlossenen Zwillingsschwester in einem verfallenen Landhaus zusammenlebt... Andreas Steinhöfel ist gelungen, was man in der gegenwärtigen Literatur oft vergeblich sucht: eine komplexe Geschichte kunstvoll und sprachgewaltig zu erzählen." Hamburger Abendblatt
Hiaasen, Carl;
Fette Fische Kartoniert Roman. Gulliver Taschenbücher Bd.1007 Originaltitel: Flush 295 S. in deutscher Sprache. 2007 Beltz ab 12
Dieses Buch wurde von Laura Naefe für Sie gelesen und kommentiert: Noahs Vater sitzt im Gefängnis und das nicht ganz zu Unrecht, denn er hat das Kasinoschiff von Dusty Muleman im Hafen versenkt. Der hat nämlich, von den Behörden unbemerkt , die Abwässer seines Schiffs direkt in das Hafenbecken eingeleitet und so den schönen Strand der Stadt zerstört. Weil nun aber ihr Vater nichts tun kann, setzen Noah und seine Schwester Abbey alles daran, den Verdacht ihrers Vaters zu beweisen, um ihn aus dem Gefängnis zu holen und ihre völlig fertige Mutter davon abzuhalten, sich scheiden zu lassen. Hilfe bekommen die beiden dabei von der ungewöhnlichen Shelly und einem geheimnisvollen Piraten. Ihr Plan ist gefährlich und ungeheuerlich, aber sie müssen alles dafür tun, Dusty für immer das Handwerk zu legen. Ein äußerst spannendes und witziges Buch über die Umwelt und den Zusammenhalt in einer ungewöhnlichen amerikanischen Familie. Temporeich und mit immer neuen, unerwarteten Wendungen ist dieser Umweltkrimi gut geeignet für Mädchen und Jungen ab 12.
Fombelle, Timothée de;
Tobie Lolness Bd.1 Gebunden Ein Leben in der Schwebe. 377 S. m. Illustr. v. Francois Place. ab 11 J. , in deutscher Sprache. 2008 Gerstenberg Verlag ISBN 3-8369-5149-5 ISBN 978-3-8369-5149-4 | KNV-Titelnr.: 20313021 ab 11 J.
Ein Baum als Schauplatz eines rasanten Abenteuerromans: Tobie Lolness, der Held dieser Geschichte, ist gerade mal anderthalb Millimeter groß. Und er hat eine gefährliche Mission - in einem Wettlauf gegen die Zeit versucht er alles, um seine Eltern vor dem drohenden Tod zu retten. Tobie Lolness ist gerade mal anderthalb Millimeter groß, nicht viel für seine 13 Jahre! Seit Anbeginn der Zeit lebt sein Volk auf der uralten, mächtigen Eiche. Doch Tobie ist auf der Flucht. Denn sein Vater, ein begnadeter Wissenschaftler, hat den Zorn des gesamten Volkes auf sich gezogen, weil er das Geheimnis seiner revolutionären Entdeckung nicht preisgeben will. Familie Lolness wird geächtet, unterdrückt, eingesperrt und schließlich zum Tode verurteilt. Allein Tobie kann entkommen, verfolgt von dem brutalen Jo Mitch und seinen Kumpanen. Er weiß, er hat nicht viel Zeit, seine Eltern zu retten, aber er ist findig. Und er zählt auf die Hilfe der schönen und klugen Elisha, seiner einzigen Freundin... Mit Tobie Lolness hat Timothee de Fombelle einen überaus spannenden Abenteuerroman erschaffen, dessen faszinierende Miniaturwelt den Blick des Lesers auf einen Baum verändern wird - denn aus einer Perspektive von wenigen Millimetern kann ein Mückenstich tödlich sein und ein Blatt einen ausgewachsenen Mann erschlagen... Mit viel Liebe für Details, Sprachwitz und Tempo erzählt, wird Tobie Lolness auch deutschsprachige Leser in seinen Bann ziehen!
Neuigkeiten