Artikel

Infos aus der Bücherwelt
Home --> Infos aus der Bücherwelt


Dearborn, Mary;

Dearborn, Mary;

Dearborn, Mary;

Ich bereue nichts!'. Das außergewöhnliche Leben der Peggy Guggenheim. 480 S. geb., Bildtaf. 2005 Lübbe
 

Rich bitch oder freie Frau? Hier kommt die beste Biografie der von Legenden umwobenen Heroine des 20. Jahrhunderts. Wer die Memoiren der Guggenheim kennt, kennt noch nicht die wahre Peggy! Mary V. Dearborn würdigt alle Facetten der komplexen Persönlichkeit mit den vielen Talenten (und Liebhabern). Geboren 1898, verwurzelt in Europa, war Peggy Guggenheim zeitlebens auf der Suche nach dem Vater, der Upperclass-Schicksal mit der Titanic im Meer versunken war. Ausgestattet mit einem komfortablen Erbe und einem starken Willen, wurde sie zur Königin der Bohemiens. Sie schrieb (Kunst-)Geschichte als Sammlerin und Galeristin von zeitgenössischer Kunst. Ihre Neugier, Kennerschaft, Professionalität und außergewöhnlichen Instinkte wahrte sie bis zum Schluss Tod in Venedig, 1979. Fernab aller Klischees vermittelt Mary V. Dearborn tiefe und faszinierende Einblicke in Peggys Persönlichkeit und künstlerische Auffassung. Ausgewertet wurden Archive und Sammlungen, Interviews mit Kritikern, Galeristen, Künstlern, Kulturhistorikern und Familienangehörigen. Ein Leben wie ein Orkan.
 

 



Beikircher, Konrad

Beikircher, Konrad

Beikircher, Konrad

Et kütt wie't kütt.
Leinen Das rheinische Grundgesetz. Vorw. v. Johannes Rau. Hrsg. v. Andreas Graf. KiWi Köln 396 S. m. Fotos. 2001 Kiepenheuer & Witsch

 

Hier finden sich die besten, lebendigsten und typischsten rheinischen Texte von Konrad Beikircher. Seine liebevollen, aber mitunter auch entlarvenden Beschreibungen der "Rheinländer an sich" sind ein Muss für alle Imis und Heimathirsche.


 

 



Winni_Schaak

Winni_Schaak

Winni_Schaak

Kunstkatalog

Mehr Informationen zu Winni Schaak

 


 

 


 
 
Copyright (c) by Online Buchhandlung büchertreppe.de, Deutschland http://www.buechertreppe.de.

Neuigkeiten


Buchpreise:
Dt. Krimipreis 2006: Norbert Horst. Todesmuster. (siehe Empfehlungen) Norbert Horst ist Polizeihauptkommissar des Landes NRW
Vor einer stillgelegten Erzmine in der Nähe des Dorfes Ingsen wurden Blutspuren gefunden. Reine Routine, denkt Kommissar Kirchenberg. Bis seine Kollegen von der Spurensicherung einen Raum in der alten Mine entdecken, in dem offensichtlich vor kurzem jemand gefangen gehalten, gefoltert und getötet wurde. Die Befragung der Dorfbewohner bringt zwar einige Geheimnisse ans Tageslicht, aber alle Spuren verlaufen im Nichts. Und auch von der Leiche fehlt jede Spur ...
Norbert Horst ist Polizeihauptkommissar des Landes NRW