
|
Meir, Shalev
Judiths Liebe
Manche Kinder haben eine Mutter und keinen Vater. Der zehnjährige Sejde aber, der in einem kleinen Dorf in der Jesreel-Ebene lebt, hat eine Mutter- und drei Väter. Jeder der Väter, die auf verschiedenste Arten um Sejdes Mutter Judith geworben haben, vermittelt dem Kind, was er kann: Mosche Rabinowitz gibt Sejde ein zu Hause und zwei Halbgeschwister; von Globermann, dem Viehhändler bekommt Sejde ab und zu einen Geldschein; Jakob Scheinfeld erzählt Sejde alles, was er über Vögel weiß, und lehrt ihn das Kochen. Zu jedem Lebensabschnitt in Sejdes Leben bereitet Jakob ein Menü für Sejde, und natürlich gibt es dazu erwas aus dem großen Sack voller Geschichten um Sejdes Mutter, die Jakob gesammelt hat.
Das Buch ist im Diogenes Verlag im Jahr 1994 erschienen. 390 Seiten
Der Junge Sejde wird mit 3 Vätern groß
|